|
THEMA:
Unkraut
Da es vielen Menschen wegen mangelnder Ausrüstung oder Know-how
nach dem Polsprung nicht möglich sein wird, Hydrokultur- Pflanzen
zu züchten, ist die beste alternative Lösung die Suche
nach Nahrung oder das Einrichten einer Art Unkrautfarm.
Der gesamte Löwenzahn ist eßbar,
mit Rezepten wie Rohrkolben,
viele Flechten, Bambus,
Seegras,
Chicorée,
Sauerampfer,
Maulbeeren,
Unkraut für Salate und viele
andere. Gräser sollten im Nachzeitklima
gut wachsen. Unkräuter wie Zitronengras
sind eine großartige Ergänzung für den Gewürzgarten.
Das in Kanada heimische Mariengras ist
ein Überlebender. Der Sabre-Kaktus
hat außer der Tatsache, daß er eine exzellente Nahrungsquelle
ist, viele Vorzüge. Traditionelle
Blumen
sind oft eßbar. Wenn man unbekannte Unkräuter aus der Wildnis
sammelt, sollte man vorher den Eßbarkeitstest
machen, um sicher zu gehen, daß es keine giftigen
Pflanzen sind. Unkräuter sind auch reich an Vitaminen wie Vitamin
C im Löwenzahn
und Löffelkraut,
welches in Schottland ein bekanntes Kraut ist. Ein belgischer Freund züchtet
eßbare Sträucher und hat eine Datenbank,
in der er sie auflistet, und es existieren viele Informationsquellen.
Kudzu
ist eßbar, aber es gibt ernste
Warnungen zu seinem Gebrauch, obwohl
einige Troubled Times-Mitglieder meinen Kudzu kontrollieren
und verwenden zu können. |